Absperrhahn Accusump Öldruckspeicher
Accusump Öldruckspeicher Zubehör Absperrhahn: mechanischer Absperrhahn mit Seilzugbetätigung
Die Öldruckspeicher erfüllen mehrere Aufgaben: sie versorgen den Motor beim Kaltstart mit Öldruck und kompensieren einen möglichen Druckverlust bei Kurvenfahrten mit hohen Querbeschleunigungskräften. Auch Druckspitzen werden geglättet. Die Systeme verfügen über einen internen Kolben der mittels Druckluft auf ca. 0,4 bar vorgespannt wird. Auf der anderen Kolbenseite erfolgt eine Kompression des Akkumulators über den Motoröldruck auf Betriebsdruck. Bei einem Druckverlust im System (z.B. in Kurven) wird dieser Druck wieder abgegeben.Einbau:Der Accusump-Öldruckspeicher wird in die Druckseite des Motorölsystems eingefügt. Je nach Anwendung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten des Einbaus:1. Einbau mit spezieller Accusump-Adapterplatte (siehe Abb. 1): die Accusump-Adapterplatte wird zwischen Motorblock und Ölfilter montiert und verfügt über ein integriertes Rückschlagventil. Somit ist nur eine einzelne Leitung zum Öldruckspeicher erforderlich und es muss kein zusätzliches Ventil verbaut werden. 2. Anwendungen mit Ölkühler oder externem Ölfilter (siehe Abb. 2): in Systemen mit einem externen Ölkühler oder einem externen Ölfilter, bei denen das Öl durch Schläuche geführt wird, setzt man einfach ein T-Stück mit einem davor positionierten Rückschlagventil in die Leitung ein. Typische Leitungsgröße ist D-10 und als Rückschlagventil kann entweder das Accusump Rückschlagventil J756103-4 dienen oder man verwendet ein Flap Valve Klappenventil. Eine detaillierte Erklärung können Sie der Zeichnung entnehmen. Alternativ lässt sich der Öldruckspeicher auch direkt am externen Ölfilterhalter anschließen (siehe Abb. 3). Voraussetzung hierfür ist, dass der Ölfilter über ein Rückschlagventil verfügt, um einen Rücklauf zu verhindern.3. Anwendungen ohne Ölkühler und ohne externem Ölfilter (siehe Abb. 4): als Alternative zur speziellen Accusump-Adapterplatte kann man auch eine Standard-Ölkühler Ardapterplatte (ohne Thermostat) verwenden, setzt diese zwischen Ölfilter und Motorblock und führt davon eine Leitung zum Öldruckspeicher. In diese Leitung setzt man ein T-Stück mit davor positioniertem Rückschlagventil und schließt die freie Seite des T-Stücks am zweiten Anschluss der Adapterplatte an.VentilauswahlUm die Kaltstartunterstützung zu gewährleisten muss vermieden werden, dass Öl bei stehendem Motor zurückfließt. Daführ muss der Öldruckspeicher kurz vor dem Ausschalten des Motors über ein Absperrventil getrennt werden. Hierzu stehen verschiedene Optionen zur Auswahl:1. mechanisches Ventil (Betätigung des Sperrhahns direkt am Öldruckspeicher)2. mechanisches Ventil mit Seilzug (wenn der Öldruckspeicher nicht in Reichweite des Fahrers ist)3. elektrisches Ventil (das Ventil ist ebenfalls direkt auf dem Öldruckspeicherpositioniert und wird über die Zündung aktiviert)4. elektrisches Ventil mit EPC-Steuerung (Electronic Pressure Control): ermöglicht Ölfluss zum Öldruckspeicher nur wenn ein voreingestellter Öldruck erreicht ist, erlaubt aber weiterhin einen Ölfluss zum Motor. Der Vorteil ist, dass sich hierbei Druck im Öldruckspeicher nur aufbaut, wenn der Motor vollen Öldruck hat (z.B. auf Geraden). Die perfekte Lösung für den Motorsporteinsatz.

ab € 30,00*
Accusump Öldruckspeicher
Accusump Öldruckspeicher: 3 Liter Accusump (Maße: 406 x 108 mm) ohne Zubehör
Die Öldruckspeicher erfüllen mehrere Aufgaben: sie versorgen den Motor beim Kaltstart mit Öldruck und kompensieren einen möglichen Druckverlust bei Kurvenfahrten mit hohen Querbeschleunigungskräften. Auch Druckspitzen werden geglättet. Die Systeme verfügen über einen internen Kolben der mittels Druckluft auf ca. 0,4 bar vorgespannt wird. Auf der anderen Kolbenseite erfolgt eine Kompression des Akkumulators über den Motoröldruck auf Betriebsdruck. Bei einem Druckverlust im System (z.B. in Kurven) wird dieser Druck wieder abgegeben. Einbau:Der Accusump-Öldruckspeicher wird in die Druckseite des Motorölsystems eingefügt. Je nach Anwendung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten des Einbaus:1. Einbau mit spezieller Accusump-Adapterplatte (siehe Abb. 1): die Accusump-Adapterplatte wird zwischen Motorblock und Ölfilter montiert und verfügt über ein integriertes Rückschlagventil. Somit ist nur eine einzelne Leitung zum Öldruckspeicher erforderlich und es muss kein zusätzliches Ventil verbaut werden. 2. Anwendungen mit Ölkühler oder externem Ölfilter (siehe Abb. 2): in Systemen mit einem externen Ölkühler oder einem externen Ölfilter, bei denen das Öl durch Schläuche geführt wird, setzt man einfach ein T-Stück mit einem davor positionierten Rückschlagventil in die Leitung ein. Typische Leitungsgröße ist D-10 und als Rückschlagventil kann entweder das Accusump Rückschlagventil J756103-4 dienen oder man verwendet ein Flap Valve Klappenventil. Eine detaillierte Erklärung können Sie der Zeichnung entnehmen. Alternativ lässt sich der Öldruckspeicher auch direkt am externen Ölfilterhalter anschließen (siehe Abb. 3). Voraussetzung hierfür ist, dass der Ölfilter über ein Rückschlagventil verfügt, um einen Rücklauf zu verhindern. 3. Anwendungen ohne Ölkühler und ohne externem Ölfilter (siehe Abb. 4): als Alternative zur speziellen Accusump-Adapterplatte kann man auch eine Standard-Ölkühler Ardapterplatte (ohne Thermostat) verwenden, setzt diese zwischen Ölfilter und Motorblock und führt davon eine Leitung zum Öldruckspeicher. In diese Leitung setzt man ein T-Stück mit davor positioniertem Rückschlagventil und schließt die freie Seite des T-Stücks am zweiten Anschluss der Adapterplatte an. VentilauswahlUm die Kaltstartunterstützung zu gewährleisten muss vermieden werden, dass Öl bei stehendem Motor zurückfließt. Daführ muss der Öldruckspeicher kurz vor dem Ausschalten des Motors über ein Absperrventil getrennt werden. Hierzu stehen verschiedene Optionen zur Auswahl: 1. mechanisches Ventil (Betätigung des Sperrhahns direkt am Öldruckspeicher) 2. mechanisches Ventil mit Seilzug (wenn der Öldruckspeicher nicht in Reichweite des Fahrers ist) 3. elektrisches Ventil (das Ventil ist ebenfalls direkt auf dem Öldruckspeicherpositioniert und wird über die Zündung aktiviert) 4. elektrisches Ventil mit EPC-Steuerung (Electronic Pressure Control): ermöglicht Ölfluss zum Öldruckspeicher nur wenn ein voreingestellter Öldruck erreicht ist, erlaubt aber weiterhin einen Ölfluss zum Motor. Der Vorteil ist, dass sich hierbei Druck im Öldruckspeicher nur aufbaut, wenn der Motor vollen Öldruck hat (z.B. auf Geraden). Die perfekte Lösung für den Motorsporteinsatz.

ab € 52,80*
Adapter für Temperaturanzeige Ölkühler 1/2“ BSP Außengewinde
Adapter für Temperaturanzeige Ölkühler 1/2“ BSP Außengewinde: Sensorgewinde M 14 x 1,5
Kleine Alugehäuse zur Aufnahme von Temperatursensoren, geeignet für die Montage zwischen die Ölleitungen.

ab € 78,00*
Adapter für Temperaturanzeige Ölkühler Push on Rohrstutzen
Adapter für Temperaturanzeige Ölkühler Push on Rohrstutzen: Sensorgewinde 5/8 UNF
Kleine Alugehäuse zur Aufnahme von Temperatursensoren, geeignet für die Montage zwischen die Ölleitungen.

ab € 42,00*
Adapterplatte für Accusump-Öldruckspeicher
Spezielle Adapterplatte mit integriertem Rückschlagventil zum Anschluss eines Accusump-Öldruckspeichers (siehe S. 245). Ein Gewindeanschluss wird hierbei mit dem Öldruckspeicher verbunden, der zweite wird mit einem Verschlussstopfen verschlossen. Der Lieferumfang beinhaltet eine 3/4 UNF-Adapterschraube und einen Dichtring. Für Fahrzeuge mit anderem Ölfiltergewinde sind entsprechende Adapterschraubenals Zubehör erhältlich.

€ 60,00*
Adapterplatte für Sensoren
Die Sandwichplatte wird zwischen Motorblock und Ölfilter montiert, verfügt über 3 Innengewindebuchsen und ermöglicht so die Aufnahme von Sensoren für Öl temperatur und Öldruck. Der Lieferumfang beinhaltet eine 3/4 UNF-Adapterschraube und einen Dichtring. Für Fahrzeuge mit anderem Ölfiltergewinde sind entsprechende Adapterschrauben als Zubehör erhältlich.

€ 67,20*
Adapterplatte Zubehör zur Verlegung des Ölfilters
Adapterplatte Zubehör zur Verlegung des Ölfilters: 2x 1/2”BSP Innengewinde M 18 x 1,5 mm
Ölfilter können mittels Verschlusskappen oder entsprechenden Adapterplatten vom Motorblock versetzt verbaut werden.

ab € 38,40*
Alu-Aufschweißhülse mit Schraubverschluss
Verschlüsse: Alu-Anschweißhülse mit aufgeschraubtem Schauglas. Auch für Ölbehälter geeignet. -- Außen-Ø Schraubkappe: 50 mm -- Höhe: 20 mm

ab € 37,20*
Alu-Rohr mit Gewindeabgang 1/8 NPT
Alu-Rohre mit Gewindeabgang 1/8 NPT: 25 mm
Rohre für die Aufnahme von Adaptern oder Sensoren. Er möglichen die Montage von Temperaturfühlern oder Thermoschaltern in Wasserschläuchen. Lieferbare Außen-Ø in 25 / 30 / 32 / 35 / 38 / 45 mm. Bei Bestellung bitte gewünschten Rohrdurchmesser angeben!

ab € 32,40*
Alu-Rohr mit Gewindeabgang 3/8 BSP
Alu-Rohre mit Gewindeabgang 3/8 BSP : 30 mm
Rohre für die Aufnahme von Adaptern oder Sensoren. Er möglichen die Montage von Temperaturfühlern oder Thermoschaltern in Wasserschläuchen. Lieferbare Außen-Ø in 25 / 30 / 32 / 35 / 38 / 45 mm. Bei Bestellung bitte gewünschten Rohrdurchmesser angeben!

ab € 33,00*
Alu-Rohr mit Gewindeabgang M12x1,5
Alu-Rohre mit Gewindeabgang: 45 mm
Rohre für die Aufnahme von Adaptern oder Sensoren. Er möglichen die Montage von Temperaturfühlern oder Thermoschaltern in Wasserschläuchen. Lieferbare Außen-Ø in  25 / 30 / 32 / 35 / 38 / 45  mm.Bei Bestellung bitte gewünschten Rohrdurchmesser angeben!

ab € 33,00*
Alu-Rohr mit Gewindeabgang M14x1,5
Alu-Rohr mit Gewindeabgang M14x1,5: 38 mm
Rohre für die Aufnahme von Adaptern oder Sensoren. Er möglichen die Montage von Temperaturfühlern oder Thermoschaltern in Wasserschläuchen. Lieferbare Außen-Ø in 25 / 30 / 32 / 35 / 38 / 45 mm. Bei Bestellung bitte gewünschten Rohrdurchmesser angeben!

ab € 30,84*
Aluminium-Halterung für Aluminium-Ölsammelbehälter Rund
Aluminium-Halterung für Aluminium-Ölsammelbehälter Rund: Aluminium-Halterung f. 3,0 ltr. Behälter

ab € 31,80*
Aluminium-Ölsammelbehälter, Rund, 16 mm Rohranschluss
Aluminium-Ölsammelbehälter, Rund, 16 mm Rohranschluss: 2,0 ltr. Behälter
Ölsammelbehälter gemäß FIA Vorschrift. Die Behälter sind mit einem Schlauchan schluss, einer Ab lassschraube und einer Sichtleitung ausgerüstet. Ein K&N Filter kann auf die Entlüftungs öffnung gesetzt werden.

ab € 135,60*
Aluminium-Ölsammelbehälter, Rund, M18x1,5 Innengewinde
Aluminium-Ölsammelbehälter, Rund, M18x1,5 Innengewinde: 3,0 ltr. Behälter
Ölsammelbehälter gemäß FIA Vorschrift. Die Behälter sind mit einem Schlauchan schluss, einer Ab lassschraube und einer Sichtleitung ausgerüstet. Ein K&N Filter kann auf die Entlüftungs öffnung gesetzt werden.

ab € 135,60*